Ich bin dann mal ehrlich! by #Kitahelden

Ich bin dann mal ehrlich! by #Kitahelden

Inklusion - Wunsch und Wirklichkeit - Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inklusion – Wunsch und Wirklichkeit! Teil 1/4
Gemeinsam mit meinen Gästen (Kristin Starck-Fürsicht – Kita Leitung & Dorothee Junghans-Michel – Inklusionsfachkraft) schaue ich hinter den Vorhang der Inklusion in unseren Kitas! Gemeinsam sprechen wir über die Umsetzung, die Herausforderungen und die unbequemen Tabu-Themen.
Aufrichtig – Realistisch - Lösungsorientiert
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen rund um das Thema Inklusion:
Websites
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/in-vielfalt-besser-lernen/projektthemen/inklusion
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/inklusion-in-deutschland-1/
https://www.rund-um-kita.de/paedagogische-konzepte-unter-der-lupe-was-ist-eine-inklusive-kita/
https://www.bildungsserver.de/inklusion-in-der-kita-5172-de.html
https://www.einfach-teilhaben.de/DE/AS/Ratgeber/Inklusion/Inklusion_node.html
https://behinderung.org/inklusion.htm

PDFs
https://www.nifbe.de/images/nifbe/Infoservice/Inklusion_online.pdf
https://www.ifp.bayern.de/imperia/md/content/stmas/ifp/stmas_lust-und-mut-inklusion-kita_-_kennwort.pdf
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/20200625_Inklusive-Bildung-Zwischen-Licht-und-Schatten_ST-IB.pdf

Videos
https://www.youtube.com/watch?v=XrIVpxrSpp4
https://www.youtube.com/watch?v=HdVxKK3LB-w
https://www.youtube.com/watch?v=naU6OcijQpM

Podcast
https://www.bildungsserver.de/podcasts-inklusion-und-aus-bildung-12890-de.html
https://inklusions-podcast.de/
https://zeitgeist-der-inklusion.de/podcast/
https://www.dw.com/de/echt-behindert-der-podcast-zu-barrierefreiheit-und-inklusion/a-55509792
https://raul.de/podcasts/

Wie viel Krippe / Kita braucht ein Kind? Teil 5

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit meinen Gästen spreche ich über das vielleicht emotionalste Thema unserer Zeit! Wir diskutieren über die Risiken der frühen Fremdbetreuung, die familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen von Eltern, Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Rahmenbedingungen unserer Krippen/Kitas und die Qualifikation der Kita Fachkräfte.
Grundlage dieser einmaligen Talkshow sind nicht nur die fundierten Referenzen und Erfahrungswerte meiner Gäste, sondern insbesondere die umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Bindungsforschung, der Neurobiologie, der Erziehungswissenschaften, dem Behaviorismus, der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung.

Wie viel Krippe / Kita braucht ein Kind? Teil 4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit meinen Gästen spreche ich über das vielleicht emotionalste Thema unserer Zeit! Wir diskutieren über die Risiken der frühen Fremdbetreuung, die familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen von Eltern, Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Rahmenbedingungen unserer Krippen/Kitas und die Qualifikation der Kita Fachkräfte.
Grundlage dieser einmaligen Talkshow sind nicht nur die fundierten Referenzen und Erfahrungswerte meiner Gäste, sondern insbesondere die umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Bindungsforschung, der Neurobiologie, der Erziehungswissenschaften, dem Behaviorismus, der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung.

Wie viel Krippe / Kita braucht ein Kind? Teil 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit meinen Gästen spreche ich über das vielleicht emotionalste Thema unserer Zeit! Wir diskutieren über die Risiken der frühen Fremdbetreuung, die familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen von Eltern, Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Rahmenbedingungen unserer Krippen/Kitas und die Qualifikation der Kita Fachkräfte.
Grundlage dieser einmaligen Talkshow sind nicht nur die fundierten Referenzen und Erfahrungswerte meiner Gäste, sondern insbesondere die umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Bindungsforschung, der Neurobiologie, der Erziehungswissenschaften, dem Behaviorismus, der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung.

Wie viel Krippe / Kita braucht ein Kind? Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit meinen Gästen spreche ich über das vielleicht emotionalste Thema unserer Zeit! Wir diskutieren über die Risiken der frühen Fremdbetreuung, die familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen von Eltern, Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Rahmenbedingungen unserer Krippen/Kitas und die Qualifikation der Kita Fachkräfte.
Grundlage dieser einmaligen Talkshow sind nicht nur die fundierten Referenzen und Erfahrungswerte meiner Gäste, sondern insbesondere die umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Bindungsforschung, der Neurobiologie, der Erziehungswissenschaften, dem Behaviorismus, der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung.

Wie viel Krippe / Kita braucht ein Kind? Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit meinen Gästen spreche ich über das vielleicht emotionalste Thema unserer Zeit! Wir diskutieren über die Risiken der frühen Fremdbetreuung, die familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen von Eltern, Erziehungs- und Bildungsprozesse, die Rahmenbedingungen unserer Krippen/Kitas und die Qualifikation der Kita Fachkräfte.
Grundlage dieser einmaligen Talkshow sind nicht nur die fundierten Referenzen und Erfahrungswerte meiner Gäste, sondern insbesondere die umfassenden wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen der Entwicklungspsychologie, der Bindungsforschung, der Neurobiologie, der Erziehungswissenschaften, dem Behaviorismus, der Pädagogik und der Persönlichkeitsentwicklung.

#16 Ich steig aus! Ich WILL und KANN nicht mehr!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Thema:
Stellst du dir auch manchmal vor, alles hinter dir zu lassen, ...einfach abzuhauen und etwas ganz anderes zu machen?! Warum umgeben wir uns eigentlich mit so vielen Dingen die uns nicht gut tun und was hält uns davon ab, einfach Schluss mit dem ganzen Scheiß zu machen? Wieso steigen wir nicht aus, ... raus aus dem Hamsterrad und beschäftigen uns ab sofort nur noch mit dem absolut Wesentlichen in unserem Leben? Was ist eigentlich das WESENTLICHE?

Eure Fragen und Themen:
Marcel: Wie gehst du mit ungeeigneten Mitarbeitern/innen, Kitaleitungen und Trägern um?
Mila: Wie sehen #Kitahelden Outtakes aus?
Ann-Kathrin: Welcher deiner vielen Interview-Gäste, hat dich besonders begeistert oder berührt?
Corina: Warum lehnen es so viele Kita Leitungen ab, bei Personalmangel die Kinderzahlen und die Öffnungszeiten zu reduzieren?
Milena: Wie stehst du zu Projekten, Angeboten und Schulkindergruppen?

#Kitahelden Tipps:
Buch-Tipp:
Zitat:
Power Move:

#15 Umgeben von GEWALT und keiner hat´s GESCHNALLT!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Thema:
GEWALT! Zu Hause, in der Krippe, der Kita, der Schule ...überall ist GEWALT und entweder bemerken wir sie nicht oder wir schauen einfach weg! Aber was steckt dahinter? Warum sehen wir die GEWALT nicht? Warum schauen wir einfach weg?
Die Wahrheit tut weh... verdammt weh!

Eure Fragen/Themen
Tobi: Lieber Andreas, wie Audre Lorde schrieb, kann dass Herrschaftshaus nicht durch die Werkzeuge der Herrschenden demontiert werden... Wie stehst du als Systemveränderer und Bildungsrevolutionär zu dieser Aussage?
Sandra: Wie schaffst du es, auch nach vielen Rückschlägen immer wieder weiter zu machen?
Wie wird man schlagfertig?
Michel: Bist du bereit deine Idee mit anderen zu teilen? Möchtest du Mitarbeiter und/oder Kitahelden Trainer?
Johanna: Was kann man bei Kindeswohlgefährdung unternehmen, wenn diese schon verjährt ist, ...also wenn eine Kollegin in deiner Kita vor längerer Zeit Kinder gequält hat?

Buch Tipp:
Zitat:
Power MOVE

#14 *SPECIAL* 3 Fragen an den Wandel.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In meinem SPECIAL "3 Fragen an..." ergründe ich immer ein elementares Thema des Lebens und schenke euch einen kleinen Einblick in meine Sicht der Dinge!
Heute geht es um das Thema WANDEL!

#13 Das darf man nicht ...du Idiot!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Thema:
Darf man das noch?
Darf man noch Indianer sagen, Michael Jackson hören und Filme mit Kevin Spacy schauen? Darf man man noch nach Ägypten reisen, ein Smartphone besitzen, mit dem Flugzeug fliegen oder eine Schiffsreise machen? Darf man überhaupt noch irgendetwas sagen ohne direkt verurteilt und beschimpft zu werden?

Eure Fragen/Themen
Johanna: Was sind deine Tipps und Tricks sich besser abzugrenzen zu können und gewisse Dinge nicht an einen so nah rankommen zu lasen in schwierigen/emotionalen Momenten die Ruhe bewahren?
Sandra: Hast du es zwischenzeitlich im Lockdown bereut, deinen sicheren Job aufgegeben zu haben?
Miriam: Warst du schonmal auf Grund eines Burnouts krankgeschrieben?
Jessi: Würdest du eine straffällig gewordene, bzw. eine pädophile Fachkraft einstellen, wenn diese ihre Strafe abgesessen, rehabilitiert und in Behandlung ist?
Jens: Würdest du zum Wohle unseres Klimas auf Flug- und Schiffsreisen verzichten?

Buch-Tipp:
Zitat:
Special MOVE:

Über diesen Podcast

„Ich bin dann mal ehrlich! - by #Kitahelden“ ist ein interaktiver Podcast, der von euren Fragen und Themenvorschlägen und meinen absolut aufrichtigen Antworten lebt! Hier können wir über all die Themen sprechen, die euch beschäftigen …von Pädagogik, über Politik, Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft bis hin zu Familie, Erziehung, Bildung Hobbys und Persönlichkeitsentwicklung.

„Ich bin dann mal ehrlich!“ – MUTIG! AUTHENTISCH! PROVOKANT!

von und mit Andreas Ebenhöh

Abonnieren

Follow us